Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Samstag, 26 April 2025

Gasflasche brennt auf Baustelle - 24.04.2025 / 08:38 Uhr

490915821 1095489919271593 1530637916945443226 nB2 - Sirenenalarm am 24. April 2025 um 08:38 Uhr – Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl, beim Brand von Gasflaschen im Rohbau eines Supermarkts.
 
Die Bezirksalarmzentrale Mödling hatte schon vor dem Ausrücken der Gießhübler Kräfte einen Brand von mehreren Gasflaschen bzw. eines Autogen-Schweißgeräts bestätigt, weshalb sich auf dem Weg zur Einsatzstelle bereits ein Gießhübler Trupp für die unmittelbare Brandbekämpfung mit umluftunabhängigem Atemschutz ausgerüstet hatte.
 
Nach einer kurzen Lagebesprechung mit dem örtlichen Einsatzleiter wurde ein C-Rohr vorbereitet – ausgehend vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug (HLF Gießhübl) – um die brennende Acetylen- und Sauerstoffflasche abzulöschen und nach den ersten Kühlmaßnahmen ins Freie zu bringen. Die beiden betroffenen Druckbehälter wurden kurzerhand in den direkt angrenzenden Mödlingbach gelegt, um eine dauerhafte Kühlung zu gewährleisten und telefonisch die nächsten Schritte mit dem Schadstoffberatungsdienst abzuklären.
 
Nach dem erfolgreichen Innenangriff und der Bergung der Flaschen, war die Unterstützung der Gießhübler Kräfte nicht mehr notwendig und die Feuerwehr Hinterbrühl übernahm alle folgenden Arbeiten.
 
Wir bedanken uns bei unserer Nachbarfeuerwehr, für die gewohnt gute Zusammenarbeit!
 
Nach rund eineinhalb Stunden war die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl wieder zur Gänze hergestellt.
 
Text- und Bildautor: Freiwillige Feuerwehr Gießhübl
 
 
  • 490915821_1095489919271593_1530637916945443226_n
  • 491354419_1095489922604926_3695119364995930209_n
  • 492125617_1095489925938259_1558832475184504067_n
  • 492132633_1095489929271592_5567237349379770451_n
  • 493070016_1095489915938260_2942195463832856335_n
 
 

PKW-Brand im Berufsverkehr - 23.04.2025 / 07:24 Uhr

491295992 1094690852684833 2026219447345862645 nKurz vor 7:30 Uhr wurden die Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge zu einem Fahrzeugbrand „Flammen sichtbar“, auf die A21 in Richtung Knoten Vösendorf alarmiert.
 
Das ersteintreffende HLF Gießhübl konnte beim Eintreffen Entwarnung an alle nachrückenden Kräfte geben, nachdem der PKW-Lenker den Brand bereits mit zwei Feuerlöschern unter Kontrolle gebracht hatte.
 
Der Atemschutztrupp des HLF Gießhübl hatte den abgelöschten Brand mit Hilfe einer Wärmebildkamera nachkontrolliert, bevor das Fahrzeug auf das Plateau des ASP aufgezogen und von der Autobahn verbracht wurde.
 
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge, die bei einem Vollbrand des PKW, das notwendige Löschwasser zur Einsatzstelle gebracht hätte.
 
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder wieder einrücken.
 
 
 
 
  • 489926435_1094690846018167_247842747086112125_n
  • 489927953_1094690842684834_824427879094718498_n
  • 491295992_1094690852684833_2026219447345862645_n
  • 491362866_1094690839351501_5557593960403482512_n
 

Christophorus bei Unfall auf der A21 - 12.04.2025 / 11:46 Uhr

490471728 1086242090196376 8876458402138370249 nWährend dem diesjährigen Frühjahrsputz wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem Unfall auf die Autobahn, Richtung Knoten Vösendorf alarmiert.
 
Die im Haus anwesende Mannschaft konnte unmittelbar nach dem Alarm mit VRF, RLF und ASP zur Einsatzstelle ausrücken. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden auf das ASP verladen und gesichert abgestellt. 
 
Wir wünschen dem Verletzten baldige Genesung!
 
Die Feuerwehr Gießhübl konnte nach rund einer Stunde mit 12 Mitgliedern wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
  • 490374418_1086242093529709_7996953421449509035_n
  • 490450097_1086242076863044_8374088578299609576_n
  • 490461916_1086242080196377_8956173953404927177_n
  • 490471728_1086242090196376_8876458402138370249_n
  • 490545579_1086242096863042_7988924660786298476_n
  • 490573277_1086242083529710_7443331542940879396_n
 

Massiver Dieselaustritt am Perlhof - 01.04.2025 / 14:00 Uhr

488446712 1077232757763976 2147725669416413047 nEine großflächige Kraftstoffspur war Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am heutigen Dienstag.
 
Die Betriebsmittel wurden mittels Ölbindemittel gebunden und die Verkehrsfläche so wieder griffig gemacht.
 
Nach rund einer Stunde konnten die beiden Fahrzeuge wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 488368039_1077232761097309_4909862893883526411_n
  • 488446712_1077232757763976_2147725669416413047_n
  • 488507394_1077232754430643_1992254344024570649_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 29. Apr.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Do, 01. Mai.
14:00 Uhr -
Florianimesse + Maibaumaufstellen
Di, 06. Mai.
19:30 Uhr -
Dienstbesprechung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.