Gasflasche brennt auf Baustelle - 24.04.2025 / 08:38 Uhr

Die Bezirksalarmzentrale Mödling hatte schon vor dem Ausrücken der Gießhübler Kräfte einen Brand von mehreren Gasflaschen bzw. eines Autogen-Schweißgeräts bestätigt, weshalb sich auf dem Weg zur Einsatzstelle bereits ein Gießhübler Trupp für die unmittelbare Brandbekämpfung mit umluftunabhängigem Atemschutz ausgerüstet hatte.
Nach einer kurzen Lagebesprechung mit dem örtlichen Einsatzleiter wurde ein C-Rohr vorbereitet – ausgehend vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug (HLF Gießhübl) – um die brennende Acetylen- und Sauerstoffflasche abzulöschen und nach den ersten Kühlmaßnahmen ins Freie zu bringen. Die beiden betroffenen Druckbehälter wurden kurzerhand in den direkt angrenzenden Mödlingbach gelegt, um eine dauerhafte Kühlung zu gewährleisten und telefonisch die nächsten Schritte mit dem Schadstoffberatungsdienst abzuklären.
Nach dem erfolgreichen Innenangriff und der Bergung der Flaschen, war die Unterstützung der Gießhübler Kräfte nicht mehr notwendig und die Feuerwehr Hinterbrühl übernahm alle folgenden Arbeiten.
Wir bedanken uns bei unserer Nachbarfeuerwehr, für die gewohnt gute Zusammenarbeit!
Nach rund eineinhalb Stunden war die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl wieder zur Gänze hergestellt.