Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Samstag, 26 April 2025

Mehrere Sturmschäden - 10.01.2025

472779541 1016263717194214 408299468719913775 nKurz nach 4:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am heutigen Freitag zu einem Sturmschaden auf die Hauptstraße alarmiert.
 
Der initiale Einsatz, herrenlose Mülltonnen auf der Fahrbahn, wurde durch eine Gruppe abgearbeitet, die anschließend den Oberort kontrolliert und weitere Adressen abgearbeitet hat. Zeitgleich wurde von einer zweiten Gruppe das Hagenauertal und der Unterort kontrolliert, wobei ebenfalls diverse Sturmschäden beseitigt wurden.
 
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder mit beiden Fahrzeugen wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 472779541_1016263717194214_408299468719913775_n
  • 472864185_1016263677194218_7036098042015473854_n
  • 472873579_1016263673860885_1905388899965084512_n
  • 473048113_1016263680527551_4108163761606207973_n
 

Parkmanöver bei Glatteis missglückt - 05.01.2025 / 18:20 Uhr

472671057 1013171964170056 6900709160502782033 nDie Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wurde am 05. Jänner 2025 zum ersten Einsatz des Jahres in die Perlhofgasse alarmiert.
 
Ein PKW war bei einem Parkmanöver auf einem Schrägparkplatz in das unterhalbstehende Fahrzeug gerutscht und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mittels Seilwinde des RLF wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gezogen, von wo es die Fahrt fortsetzen konnte.
 
Nach rund einer Stunde konnten RLF und ASP wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 472671057_1013171964170056_6900709160502782033_n
  • 472920930_1013171967503389_1290160377225639220_n
 

Zwei Türöffnungen - 04.12.2024

468962681 990566333097286 7415492893673339047 nZu gleich zwei Türöffnungen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am Mittwoch um 18:12 Uhr und 19:14 Uhr alarmiert.

Bei der ersten Einsatzadresse wurde ein Bewohner angetroffen, der die Türe für den Rettungsdienst geöffnet hatte.

Beim zweiten Einsatz wurde ein gekipptes Fenster, mit Hilfe eines speziellen Öffnungsgerätes, zerstörungsfrei geöffnet.

Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl war mit zwei Fahrzeugen und neun Mitgliedern im Einsatz.

 

 

 

 

 

Pferdeanhänger auf Abfahrt - 24.11.2024 / 12:42 Uhr

468083620 983403240480262 5874294452503153633 nEin PKW mit Pferdeanhänger und zwei Pferden an Bord, war in der unübersichtlichen Abfahrt Brunn am Gebirge aufgrund von einem technischen Gebrechen auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen.
 
Das Zugfahrzeug wurde mit Hilfe der Abschleppbrille des ASP und der Anhänger mit dem VRF vom Einsatzort verbracht.
 
Eine halbe Stunde nach der Alarmierung, konnte die Verkehrsfläche durch die Polizei wieder zu Gänze freigegeben werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 467776630_983403243813595_4733536991662997646_n
  • 467979977_983403237146929_3762923298428296977_n
  • 468083620_983403240480262_5874294452503153633_n
  • 468152921_983403233813596_7469856870484822469_n

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 29. Apr.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Do, 01. Mai.
14:00 Uhr -
Florianimesse + Maibaumaufstellen
Di, 06. Mai.
19:30 Uhr -
Dienstbesprechung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.