Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Samstag, 26 April 2025

Person in Notlage - 24.03.2022 / 16:36 Uhr

276314244 5158654984155170 2111318670958034813 nWegen einer Person in Notlage, hat am Nachmittag des 24. März 2022 in Gießhübl und Hinterbrühl die Sirene geheult. Wenige Minuten nach der Alarmierung konnten sich die ersten Kameraden mit dem Vorausrüstfahrzeug auf den Weg zur Einsatzstelle in die Hinterbrühl begeben.
 
Um eine Personenrettung aus Höhen und Tiefen bestreiten zu können, ist neben dem VRF und dem HLF auch das ASP mit Ladekran zur Einsatzstelle ausgerückt. Vorort war eine Person in das Bachbett des Mödlingbaches gestürzt und konnte dieses, aufgrund der Verletzungen, nicht mehr selbstständig verlassen.
 
In enger Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl, wurde die Person aus ihrer misslichen Lage gerettet und in den Rettungswagen umgelagert.
 
Nach rund einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl mit ihren drei Fahrzeugen wieder einrücken.
 
 
 
 
  • 276314244_5158654984155170_2111318670958034813_n
  • 276318753_5158655010821834_1851212646801070559_n
 

Benzin- bzw. Ölaustritt - 23.03.2022 / 07:26 Uhr

276318001 5155361594484509 5884500230597548164 nAm 23. März 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem aufgerissenen Treibstofftank in die Perchtoldsdorfer Straße alarmiert. Kurze Zeit nach dem Alarm konnte das VRF die Einsatzstelle anfahren.
 
Vorort hatte ein Transporter eine große Menge Treibstoff verloren, welche durch die Feuerwehr gebunden wurde.
 
Nach rund einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 

Fahrzeugbrand - 19.03.2022 / 13:48 Uhr

IMG 3200Die Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge wurden am Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.

Das ersteintreffende Fahrzeug unserer Wehr konnte den Entstehungsbrand rasch löschen. Der mitgeführte Anhänger wurde mittels Vorausfahrzeug, der PKW mittels WLF Brunn geborgen.

 

Beitrag FF Brunn/Geb.:     https://bit.ly/3injQEa

 

 

 

 

LKW abschleppen - 08.03.2022 / 18:51 Uhr

IMG 8456Kurz vor 19:00 Uhr des 8. März 2022, gerade als sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl für die Monatsübung vorbereiteten, erfolgte eine Alarmierung zu einer LKW-Bergung auf der A21.
 
Aufgrund technischer Probleme war ein Sattelschlepper auf der ersten Fahrspur, verkehrsbehindernd liegengeblieben. Der LKW wurde mittels Abschleppstange und Luftversorgung durch das HLF3 von der Einsatzstelle abtransportiert.
 
Nach rund einer dreiviertel Stunde, konnten die Kameraden zur geplanten Monatsübung zurückkehren.
 
 
 
 
 
 
  • IMG_8456
  • IMG_8460
  • IMG_8464
  • IMG_8492
  • IMG_8494
  • IMG_8496
  • IMG_8500
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 29. Apr.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Do, 01. Mai.
14:00 Uhr -
Florianimesse + Maibaumaufstellen
Di, 06. Mai.
19:30 Uhr -
Dienstbesprechung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.